1978 Gesellenprüfung als Maschinenschlosser im Werkschulheim „Felbertal“ (WSH) bei Salzburg, einer AHS mit gleichzeitiger Lehrberufsausbildung. Schulsprecher.
1979 Matura im Werkschulheim „Felbertal“.
1980 – 1985 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, StudentInnenvertreter an der Juridischen Fakultät. 1985 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften.
1986 – 1988 berufliche Tätigkeit in der Kontroll- und Revisionsabteilung des seinerzeitigen Bautenministeriums (Stabsabteilung). Absolvierung der Verwaltungsakademie des Bundes. Ab 1988 Rechtsanwaltsanwärter.
1990 – 1995 Funktion als Generalsekretär der Österreichischen Vereinigung Demokratischer JuristInnen.
Seit 1991 Vertrauensperson in der Bundeswahlbehörde beim Bundesministerium für Inneres.
2000 – 2007 Gemeinderat der Stadtgemeinde Purkersdorf.
Seit 1993 eingetragener Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltskammer Wien.
Vertrauensanwalt der Arbeiterkammer Wien.
Rechtsberater der Studierenden der Universität Wien im Auftrag der Österreichischen HochschülerInnenschaft der Universität Wien.
Mitglied der Schiedskommission an der Akademie der Bildenden Künste Wien.
Orchestermitglied des Orchestervereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (Musikverein).